Aus jahrelangen Nachforschungen ist bekannt, dass die Kapelle ihren Ursprung um das Jahr 1802 hatte. Die Proben fanden, soweit die Überlieferung zurückreicht, in der Mühle Rauch in Ittenhausen statt. Erwähnenswert ist hierbei, dass Johann Rauch (1868 – 1957) bis 1935 über 40 Jahre lang Dirigent der Berger Musikkapelle war.

Aktivitäten des MV Berg
- Frühjahreskonzert
- 2 x im Jahr veranstaltet der Musikverein Berg eine Schrottsammlung in den Ortsteilen Berg / Unterraderach / Raderach
- 4-tägiges Sommerfest im Festzelt auf dem Berger Bolzplatz ( 2019 zum 61. mal )
- Dorffest auf dem Berger Schulhof
- Jux, Gaudi und Tollerei auf dem Bayerischen Abend im Gemeindehaus Berg
Wo trifft man den Musikverein Berg ?
- Kirchliche Veranstaltungen
- Promenadekonzerte in Friedrichshafen sowie in der Bodenseeregion
- Pächtergemeinschaft zusammen mit der Narrenzunft Berg im Gemeindehaus Berg
- Unterstützt die anderen Berger Vereine
- Seehasenfest
- Gastauftritte bei Veranstaltungen des Bezirks 5 sowie befreundeten Vereinen